BNE-Zertifikatskurs 2021
F4.632-0101 | |
Zertifikatskurs "Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)" zur Ausbildung von Multiplikator/inn/en | |
Der Kurs vermittelt Grundlagen und Themen einer "Bildung für Nachhaltige Entwicklung". Aufgrund der Pandemielage wird der Kurs als Hybridveranstaltung mit asynchronen, Online- und "Draußen"- Modulen durchgeführt. Neben der Vermittlung von Hintergrundinformationen und Vorschlägen zur Einbindung in den Unterricht sollen die Teilnehmenden ein BNE-Projekt an der eigenen Schule umsetzen. Aufgrund der Pandemielage ist ein Wechsel zwischen Präsenz- und Onlinemodulen geplant. 1. Grundlagen BNE | |
Schulformen: | Grundschule, Gemeinschaftsschule, Gymnasium, Förderschule, Berufliche Schule |
Leitung: | Catherine Mentz N.N. |
Referenten: | • Dr. Hannes Petrischak, Heinz Sielmann Stiftung |
Teilnehmer: | Schulformübergreifende Fortbildungsreihe für alle Fächer |
Anmeldeschluss: | 31.10.2020 |
Hinweise: | - Anmeldungen sind nur per E-Mail möglich an bne@lpm.uni-sb.de |
Der Kurs startet voraussichtlich im Februar 2021. Es ist ein Wechsel zwischen Online- und Präsenzphasen geplant. Je nach Entwicklung der Pandemie-Lage wird der Kurs entsprechend der geltenden Hygiene-Bestimmungen durchgeführt, ggf. komplett als Online-Angebot.
Derzeit sind die Plätze für Kurs I schon vergeben. Parallel wird ein zweiter Kurs starten. Hierfür sind noch Anmeldungen möglich per Mail an bne(at)lpm.uni-sb.de.
Sie haben die Möglichkeit, sich im Sinne eines ganzheitlichen Schulentwicklungsansatzes zur Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung an Ihrer Schule durch das Zentrum BNE beraten und begleiten zu lassen. Melden Sie sich hierzu gerne bei uns (Kontakt).