Unterstützung mit mobilen Endgeräten im Pandemie-Fall
Das Ministerium für Bildung und Kultur hat gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien bereits vor den Ferien eine Notfallreserve aufgebaut, um Schulträger und Schulen im Pandemie-Fall zu unterstützen.
Folgender Ablauf zur Beantragung, um bedürftige Schüler*innen zeitnah mit digitalen mobilen Endgeräten auszustatten, ist einzuhalten:
- Der Schulträger setzt sich umgehend mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Verbindung. Der Schulträger sollte in diesem Zusammenhang formlos um Amtshilfe nachzusuchen. Hierzu genügt eine kurze E-Mail an die Leitung des Landesinstituts für Pädagogik und Medien. Folgende E-Mail wurde für diesen Zweck eingerichtet notfallreserve(at)lpm.uni-sb.de („Wir bitten das Landesinstitut für Pädagogik und Medien um Amtshilfe und die Entleihe von xx aus den Gerätebeständen des Landes.“)
- Die Notfallreserve am LPM wurde für den Pandemiefall aufgebaut. Es können lediglich die unmittelbar bedürftigen Schüler*innen versorgt werden.
- Das LPM wird das weitere Vorgehen mit dem Schulträger abstimmen, so dass Sie schnellst möglich digitale Endgeräte aus der Notfallreserve erhalten.