Arbeitslehre ist ein Fach das in den Gemeinschaftsschulen des Saarlandes in Klassenstufe 5&6 für alle Schüler flächendeckend unterrichtet wird. Die Inhalte von Arbeitslehre werden im Rahmen des Schuleigenen Angebotes bis in Klassenstufe 10 weitergeführt.
14 neue Arbeitslehrer im Saarland / Bildungsminister überreicht Zertifikate zum Abschluss der 2-jährigen Qualifizierungsreihe für saarländische Lehrerinnen zur Befähigung Arbeitslehre zu unterrichten.

Nach 480 Fortbildungsstunden überreichte am 26.01.2018 Bildungsminister Ulrich Comercon den 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Qualifizierungsreihe Arbeitslehre ihre Zertifikate. Dies bildete den Abschluss einer Veranstaltungsreihe bei der die Teilnehmer in allen Modulen der Arbeitslehre von der Schulküche, den Garten, die verschiedenen Werkstätten (Holz, Metall, Keramik; Stoff) sowie im Medien- und Wirtschaftsbereich fit gemacht wurden. Die Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen 5 – 10 der Gemeinschaftsschulen können nun weiteren spannenden Unterrichtsstunden in Arbeitslehre / Schuleigenen Angebot entgegensehen.
„Wir haben eine spannende Zeit verbracht und freuen uns bereits heute weiter in Verbindung zu bleiben und uns auszutauschen“ So eine der Teilnehmerinnen und „Es kommt nun darauf an auch für die Inhalte der Arbeitslehre einzustehen- eigene Angebote zu entwickeln, die erlernten Angebote umzusetzen und die praktischen Inhalte die Arbeitslehre so wertvoll im Schulalltag machen, zu Leben“ so ein anderer.
Arbeitslehre Qualifizierung 2018/2020
Zum Beginn des Neuen Schuljahres 2018/19 soll eine weitere Qualifizierungsreihe aufgelegt werden. Denn der Bedarf an Arbeitlehrefachkräften ist enorm. Weitere Informationen bei Ngruetzner(at)lpm.uni-sb.de