Unterstützung mit mobilen Endgeräten im Pandemie-Fall

Das Ministerium für Bildung und Kultur hat gemeinsam mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien bereits vor den Ferien eine Notfallreserve aufgebaut, um Schulträger und Schulen im Pandemie-Fall zu unterstützen.
Folgender Ablauf zur Beantragung, um bedürftige Schüler*innen zeitnah mit digitalen mobilen Endgeräten auszustatten, ist einzuhalten:
- Der Schulträger setzt sich umgehend mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Verbindung. Der Schulträger sollte in diesem Zusammenhang formlos um Amtshilfe nachzusuchen. Hierzu genügt eine kurze E-Mail an die Leitung des Landesinstituts für Pädagogik und Medien. Folgende E-Mail wurde für diesen Zweck eingerichtet notfallresevere@lpm.uni-sb.de („Wir bitten das Landesinstitut für Pädagogik und Medien um Amtshilfe und die Entleihe von xx aus den Gerätebeständen des Landes.“).
Die Notfallreserve am LPM wurde für den Pandemiefall aufgebaut. Es können lediglich die unmittelbar bedürftigen Schüler*innen versorgt werden. - Das LPM wird das weitere Vorgehen mit dem Schulträger abstimmen, so dass Sie schnellst möglich digitale Endgeräte aus der Notfallreserve erhalten.
Geräteausleihe
Geräte können nicht über den Katalog vorbestellt werden. Bitte buchen Sie frühzeitig telefonisch (06897/7908-120) oder per Mail (labi(at)lpm.uni-sb.de).
Folgende Geräte können für Bildungszwecke ausgeliehen werden (Stand: 03.03.2016):
Tablets


- 8500073 10 Acer T100HA (Windows 10) mit Router
- 8500089 6 Acer Iconia W510 (Windows 8) mit Linksys Router
- 8500082 9 iPads 2 mit Apple-TV-Box und Linksys Router
- 8500083 8 iPads 2 mit Apple-TV-Box und Linksys Router
- 8500087 4 iPads Air mit Apple-TV-Box und Linksys Router
- 8500100 9 iPads Air mit Apple-TV-Box und Linksys Router
- 8500112 10 iPads 2018
- 8500088 8 Microsoft Surface 3 W10 mit Microsoft Display Adapter und Linksys Router
- 8500090 9 Samsung Galaxy Tab S2 mit Microsoft Display Adapter und Linksys Router
- 8500107 9 Samsung Galaxy Tab S2 mit Microsoft Display Adapter und Linksys Router
Zur Ausleihe finden Sie hier ein Formular und nähere Informationen
- 8500086 Geo-Caching-Koffer von Garmin (enthält: 8 Garmin GPS-Ortungsgeräte Typ etrex 10, 1 Garmin GPS-Ortungsgerät Typ etrex 20, 1 Kartenset TOPO Deutschland, 18 Akkus). Anleitungen zur Nutzung finden Sie bei ODiMSaar als Onlinevideo mit Begleitmaterial und weitere Anregungen findet man hier.
- 8500094 Biologischer Wasseranalyse-Koffer
Sonstige Computer-Geräte (Notebooks)

- 8500063 Fujitsu Lifebook A Series
- 8500066 Fujitsu Esprimo V6555
- 8500067 Fujitsu Esprimo V6555
- 8500103 Fujitsu Lifebook A Series
Video-Daten-Projektor (Beamer)

- 8500035 Daten-Video-Projektor Philips Hopper SV1
- 8500050 Daten-Video-Projektor NEC Mulitsync VT 4
- 8500051 Daten-Video-Projektor Benq MP720p
- 8500052 Daten-Video-Projektor NEC Multisync VT 4
- 8500053 Daten-Video-Projektor THOSHIBA TLP560/TL
- 8500056 Daten-Video-Projektor Benq MP720p
- 8500057 Daten-Video-Projektor Optoma EX774
- 8500058 Daten-Video-Projektor Optoma EX774
- 8500098 Daten-Video-Projektor Epson EB-X24 (Handbuch, externer Link)
- 8500099 Daten-Video-Projektor Epson EB-X24
- 8500104 Daten-Video-Projektor Epson EB-X14H (Datenblatt, externer Link)
Streaming-Adapter

- 8500075 Apple TV (3. Generation), (externer Link, Anleitung)
- 8500106 Chromecast (externer Link, Anleitung)
- 8500060 Microsoft Wireless Display Adapter (externer Link, Anleitung)
- 8500093 RenkCast wireless TV-Stick (externer Link, Anleitung)
- 8500096 Samsung Link Cast Dongle EAD-T10E (Externer Link, Samsung)
Konverter
HDMI auf VGA-Konverter
(für den Anschluss von Geräten mit HDMI Ausgang an Geräte mit VGA Eingang. Dazu ist keine Installation zusätzlicher Software nötig. Maße 110x85x25mm, Gewicht ca. 110 Gramm - Eingangsbuchsen: 1x HDMI 19pol Typ A - Ausgangsbuchsen: 1x VGA 15polig, 1x 3,5mm Klinke Audio. Technische Daten: - unterstützt HDMI High Speed - integrierte Signalverstärkung - Eingangsauflösung HDMI von 480p bis 1080p möglich - Ausgangsauflösung VGA 1:1 zum Eingangssignal - separiert das Audiosignal aus dem HDMI Signal und gibt es parallel zu VGA aus - der HDMI Eingang ist kompatibel zu allen HDMI Versionen - hochwertiges Netzteil 5V1A)
CD-Player/Kassettenrecorder

- 8500048 Philips Sound-Mixer
- 8500007 Cassettenrecorder Philips D 6550
Kameras und Zubehör

- 8500001 Kamerakoffer mit 5 Sucherkameras (Riva AF 35)
- 8500017 Blitzgerätekoffer mit 5 elektronischen B
- 8500019 Fotolaborkoffer mit Zubehör
- 8500022 Fotostativ Soligor mit Tasche
- 8500023 Fotostativ Soligor mit Tasche
- 8500024 Fotostativ Soligor mit Tasche
- 8500025 Fotostativ Soligor mit Tasche
Leinwand
- 8500004 Leinwand auf Stativ 1,80m
- 8500005 Leinwand Starello 2x2m
- 8500006 Leinwand Starello grau auf Stativ 2x2m
- 8500031 Kastenleinwand 1,60m
- 8500032 Kastenleinwand 1,60m
- 8500036 Kastenleinwand 3x4m (Transporter und Helfer notwendig)
- 8500049 Kastenleinwand 1,20m
Episkop

Overheadprojektor

- 8500003 Overheadprojektor Liesegang Trainer port
- 8500038 Liesegang trainer special, data-display
Dia-Projektor

Sonstige Geräte

Make Light: Photonik selber machen (8 Experimentierkoffer)

Der "Make Light" Koffer enthält folgende Komponenten:
1 Platine Arduino mit Steckboard, Taschenlampe, USB-Kabel, 20 Steckverbindungen.
Folgendes Material für 5 Stationen ist enthalten:
Station 0: 2x LED (rot) 2x Widerstand (1x 220 Ohm, 1x 100 kOhm), 1x Taster
Station 1: 1x Helligkeitssensor LDR, 1x Servo-Motor, 1x Widerstand 100 kOhm
Station 2: 1x Piezo-Signalgeber, 1x Infrarot-Distanzmesser
Station 3: 2x IR-Emitter, 2x IR-Fotodiode, 4x Widerstand (2x 100 kOhm, 2x 220 Ohm)
Station 4: Thermosensor (LM35), 3x Widerstand (220 Ohm), 1x RGB-LED
Es stehen 8 Koffer zum Einsatz im Unterricht bereit.
Projektideen finden Sie hier.