
„Geschichte hilft, sich selbst zu verstehen und auch die anderen.“
Werner Schäfke (*1944), Kölner Museumsdirektor

„Weltgeschichte ist die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre.“
Bertrand Russell (1872-1970), britischer Philosoph u. Mathematiker

„Das Beste, was wir von der Geschichte haben, ist der Enthusiasmus, den sie erregt.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

„Die Geschichte lehrt, dass sich Menschen und Nationen erst dann klug verhalten, wenn alle anderen Möglichkeiten erschöpft sind.“
Abba Eban (*1915), israelischer Politiker

„Das Wesen der Geschichte ist die Wandlung.“
Jacob Burckhardt (1818-97), Schweizer Historiker

„Die Geschichte lehrt, wie man sie fälscht.“
Stanislaw Jerzy Lec (1909-66), polnischer Schriftsteller

„Geschichte ist nicht nur Geschehenes, sondern Geschichtetes - also der Boden, auf dem wir stehen und bauen.“
Hans von Keler (*1925), deutscher Theologe

„Geschichte handelt fast nur von schlechten Menschen, die später gutgesprochen worden sind.“
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph

„Je weiter man zurückblicken kann, desto weiter wird man vorausschauen.“
Winston Spencer Churchill (1874-1965), britischer Staatsmann

"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt."
(Mahatma Gandhi, 1869 - 1948)

"Der Patriotismus verdirbt die Geschichte."
Johann Wolfgang von Goethe

"Wer die Enge seiner Heimat begreifen will, der reise. Wer die Enge seiner Zeit ermessen will, der studiere Geschichte."
Kurt Tucholsky
