Wichtige Hinweise zu Regelungen während der Corona Pandemie am LPM
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.hier bitte weiterlesen
DigiFobis - Mikrofortbildungen zur digitalen Bildung
Das Fortbildungsformat „DigiFobis“ richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen.hier bitte weiterlesen
Fortbildungsangebot „Digitale Pädagogische Tage“
Thema „Digitales und hybrides Lernen“hier bitte weiterlesen
Die LPM Beratungshotline zum „Lernen von zuhause“ ist ab 04.01.2021 für Eltern am Start
Haben Sie Fragen zum „Lernen Ihrer Kinder von zuhause“? Wir helfen weiter. Die Nummer zur Bildungsberatung: „06897-7908-123“ hier bitte weiterlesen
Beweg dich, Schule! Eine "Prise Bewegung" im täglichen Unterricht der Klassen 1 bis 13.
Gehirngerechtes Lernen durch Bewegung nach Dorothea Beigel® hier bitte weiterlesen
ONLINE KLASSE sein - im Online-Unterricht Schülerinnen und Schüler aktivieren
"Online zu unterrichten" schafft neue didaktische, zeitliche und räumliche Möglichkeiten und fordert Lehrerinnen und Lehrer in der Planung und Durchführung von Unterricht neu heraus.hier bitte weiterlesen
Video-Konzert mit ZWEIERPASCH live erleben
Wir möchten Ihnen sowie Ihren Schülerinnen und Schülern in dieser kulturarmen Zeit ein musikalisches Weihnachtsgeschenk machen: ein Videokonzert des Duos Zweierpasch speziell für saarländische...hier bitte weiterlesen
BoumBumm: Ein musikalischer Wettbewerb! Un concours musical !
Mitmachen können saarländischen Klassen ab der Sekundarstufe I, Grundschulen können sich (mit ihren franz. Partnerschulen) ebenfalls beteiligen und Sonderpreise gewinnen! hier bitte weiterlesen
Digital Café für Zukunftsgestalter
Das Digital Café für Zukunftsgestalter der Technischen Universität Kaiserslautern bietet eine Plattform für engagierte Lehrende, die sich mit neuen Formen der Unterrichtsgestaltung und der Lehre...hier bitte weiterlesen
Sprechen mit Maske
Das Sprechen und Unterrichten in Zeiten Coronas stellt Lehrkräfte in vielfältiger Weise vor große Herausforderungen.hier bitte weiterlesen